- Nekropole
- Totenstadt; Nekropolis (griech.)
* * *
◆ Ne|kro|po|le 〈f.; -, -po|len〉 = Totenstadt; oV Nekropolis [<grch. nekros „Toter“ + polis „Stadt“]◆ Die Buchstabenfolge ne|kr... kann in Fremdwörtern auch nek|r... getrennt werden.* * *
Ne|k|ro|po|le, Ne|k|ro|po|lis, die; -, …polen [griech. nekrópolis, eigtl. = Totenstadt, zu: pólis = Stadt]:große Begräbnisstätte der Antike od. der Vorgeschichte.* * *
Nekropole[griechisch »Totenstadt«] die, -/-n, Bezeichnung antiker Friedhöfe und Gräberstraßen, auch übertragen auf vor- und frühgeschichtliche Gräberfelder sowie Friedhöfe des Altertums überhaupt, z. B. in Ägypten.* * *
Ne|kro|po|le, Ne|kro|po|lis, die; -, ...polen [griech. nekrópolis, eigtl. = Totenstadt, zu: pólis = Stadt]: große Begräbnisstätte der Antike od. der Vorgeschichte: zu dem weiten ... Gelände, das einst die Nekropole Thebens trug (Ceram, Götter 169); aus den Höhlengräbern der sikulischen Nekropole von Pantalica (Stern, Mann 23).
Universal-Lexikon. 2012.